letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2003
http://medienevaluation.de/tagung03/index.htm
Donnerstag (09.10.03), 16.00-17.30 Uhr
B4: Evaluation digitaler Lehr- und Lernplattformen - sind Mindestmaßnahmen vorschreibbar?
Teil 1: Vorträge
vorbereitet vom AK Medienevaluation
In einem Einführungsvortrag fand eine Einstimmung in das Thema statt. Ein zweiter Vortrag beschrieb ein Konzept für Evaluationen aus Gendersicht. Der dritte Vortrag berichtete über ein realisiertes, multiperspektivisches Evaluationskonzept, welches als Ergebnis auch auf didaktische Empfehlungen abzielt.
Moderation: Christine Schwarz
Freitag (10.10.03), 10.30-12.00 Uhr
D4: Evaluation digitaler Lehr- und Lernplattformen - sind Mindestmaßnahmen vorschreibbar?
Teil 2: Diskussion
vorbereitet vom AK Medienevaluation
Diskussion
Bei der Diskussion geht es um zwei Bereiche. Im ersten Bereich geht es um die Frage, ob es Evaluationen gibt, die bei jeder Evaluation digitaler Lehr- und Lernplattformen durchgeführt werden sollen. Dies könnte ein Set von Methoden sein, welche an bestimmten Teilbereichen oder zu bestimmten Zeitpunkten bei Lehr- und Lernplattformen anzuwenden sind. Der zweite Bereich beschäftigt sich mit der Frage, ob diese "Standard-Evaluationen" von Finanziers wie dem BMBF vorgeschrieben werden können oder sollten.
Moderation: Marc Jelitto
© 2003 Marc Jelitto, Hagen